Wir möchten mit unserer Architektur neue Wege gehen, Grenzen überschreiten, die Phantasie anregen, inspirieren und zugleich innovativ sein.
Unsere Arbeit führt die Tradition des Bauhauses fort. Auf die architektonischen Grundlagen von Aristoteles, Mies van der Rohe, Le Corbusier, Walther Gropius und Tadao Ando berufen wir uns in unserer Tätigkeit. Denn nur auf dem Fundament der Geschichte lässt sich Neues, bisher Ungedachtes aufbauen. Deshalb führen uns Studienreisen immer wieder an die Stätten prägender Architektur der vergangenen Jahrhunderte.
Daneben haben Architektur und Musik für uns viel gemeinsam. Die Entwicklung eines Entwurfs gleicht der Komposition eines Musikstücks. Wir ringen mit unserer Kreativität und den Wünschen des Kunden um Lösungen, kämpfen für unsere Phantasien, um schließlich einen Traum Substanz zu verleihen. So wird aus einem zunächst flüchtigen Gedanken greifbare Materie.
Die Herausforderung des Umwelt- und Klimaschutzes nehmen wir an. Wir realisieren Häuser mit „grünem Pelz“ – Häuser, die mehr Energie erzeugen als sie eigentlich verbrauchen. Kein Einsatz von fossilen Energien!
Wir sehen uns in der Verantwortung die Welt von Morgen zu beinflussen und mitzugestalten. Mit dem großen Strom mitzuschwimmen war nie unser Anspruch. Anders denken, anders sein im Entwurf, der Bauweise und dem Material – das ist es, was uns und das Ergebnis unserer Arbeit ausmacht. Unsere Kunden schätzen genau das an uns.